Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ für PTS Zwettl

Die Bildungsdirektion für Niederösterreich verlieh heuer erstmals das Gütesiegel „Werkstatt in der Schule. Technik und Design“ an jene Schulen, wo Projekte in den Werkstätten nach außen sichtbar gemacht werden.

Die Fachbereiche Metall und Handel der Polytechnischen Schule Zwettl stellten in Zusammenarbeit mit der Sponsorfirma Voest Alpine Krems einen pulverbeschichteten Handyhalter her. Wichtige Arbeitsschritte – wie das Fräsen der Teile mit der schuleigenen CNC Fräse, Bohrungen durchführen, Gewinde schneiden, Senkungen erzeugen und zu guter Letzt noch die Pulverbeschichtung erstellen – wurden in der schuleigenen Werkstätte durchgeführt. Das Marketing und den Vertrieb übernahmen die Schüler des Fachbereiches Handel.

Die Preisverleihung nahm Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras vor und fand in der HTL St. Pölten statt. Projektleiter Markus Gschwandner nahm stolz den Preis entgegen und freut sich, dass sein Projekt zu jenem der drei ausgezeichneten Polytechnischen Schulen von Niederösterreich zählt.

von links nach rechts: Mag. Andreas Gruber, Markus Gschwandner, Eva-Maria Rester, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras, SQM Andrea Strohmayer