Playmit-Award für Poly Zwettl

Digitale Grundbildung: Die PTS Zwettl erreicht NÖ-weit den hervorragenden 2. Platz

Die digitale Grundbildung ist ein Schwerpunkt, der in den letzten Jahren ständig an Bedeutung gewinnt. Das spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass dieser Bereich im neuen Lehrplan der PTS verankert ist.

In ansprechender Weise, und zwar als Quiz, werden den SchülerInnen in 85.000 Bildungsfragen diese wichtigen Inhalte ansprechend nähergebracht. Man kann Ergebnisse verbessern und im direkten Vergleich mit Mitschülern und anderen Teilnehmern österreichweit Herausforderungen annehmen.

Viele Top – Arbeitgeber unterstützen dieses Projekt, und das aus allen Bereichen. Spar, Billa, ÖBB, Siemens, Testfuchs, Sparkasse, Raika, Bipa, Magenta, KTM, Miele, Liebherr, EVN und viele weitere sind an dem Projekt aktiv beteiligt.

Man kann Urkunden erarbeiten und diese dann bei der Bewerbung um eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz vorweisen. Dass SchülerInnen der PTS Zwettl heuer im Ranking mit 393 erreichten Urkunden den hervorragenden 2. Platz erzielt haben, und das bei der Teilnahme vieler Schultypen und -stufen und der Konkurrenz viel größerer Schulen, lässt berechtigten Stolz aufkommen.

Vorne: Geschäftsführer der Firma Playmit Hubert Hilgert und Direktorin Eva-Maria Rester

Überreicht wurde der Playmit Award vom Geschäftsführer der Firma Playmit Hubert Hilgert und Herrn Ewald Dangl von der Firma Testfuchs.

Die Schüler sind jedenfalls topmotiviert und mit großem Einsatz dabei.

Foto von (Quelle Playmit.com) links nach rechts hinten: Julia Poppinger, Vanessa Novotny, Fabian Weidenauer, Jakob Schübl, Doris Betz, Ewald Dangl von der Firma Testfuchs