Landesjugendredewettbewerb Platz 1 und 2 für Poly Zwettl

Die Schüler der Polytechnischen Schule Zwettl konnten mit brandaktuellen Themen beim NÖ Jugendredewettbewerb überzeugen.

Der NÖ Jugendredewettbewerb wurde bereits zum 70. Mal abgehalten. Bei diesem Bewerb können  redegewandte Jugendliche aus ganz Niederösterreich ihre Redekunst  in den unterschiedlichsten Kategorien, wie „Klassische Rede“, „Spontanrede“ sowie dem Teambewerb „Sprachrohr“ unter Beweis stellen. Für die Teilnehmer ist es eine völlig neue Erfahrung, vor einem großen Publikum  im NÖ Landtagsaal  ihre Meinung zu aktuellen Themen zu präsentieren.

Dabei ist es wichtig, die eigenen Anliegen sachlich darzustellen und dabei als Persönlichkeit und mit sprachlichem Geschick zu überzeugen. In der Kategorie „Klassische Rede“ ist es der Teilnehmerin, Lena Schnaitt, aus der Polytechnischen Schule Zwettl gelungen, die Jury mit ihrem Thema „Was passiert mit uns, wenn wir alt sind“ zu beeindrucken und Platz 2 erzielen.

Foto: Poly Zwettl, von links nach rechts: Lena Schnait, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Christian Beljkas, Eva-Maria Rester

Als Landessieger überzeugte Christian Beljkas mit dem Thema „Künstliche Intelligenz! Fluch oder Segen“ die Jury. Christian hat sich somit für den Bundesredewettbewerb qualifiziert.