PTS Zwettl spendet Schulfirmenerlös

Poly Schulfirma spendet 300 Euro an Hands up for Down Waldviertel

In der Polytechnischen Schule Zwettl gründeten die SchülerInnen des Fachbereiches Handel und Büro heuer die Schulfirma „Poly-Taschenwerkstatt“. Die 15 SchülerInnen produzierten drei Produkte: selbst genähte trendige Stoff-Umhängetaschen in verschiedenen Designs, einen praktischen Metall-Handyhalter im fachbereichsübergreifenden Unterricht und eigens hergestellte, kreative Grußkarten.

Für das Nähen der Stoff-Umhängetaschen erhielten sie Unterstützung durch die Wirtschaftsexpertin Miriam Klein, welche des Öfteren für einen Workshop in die Schule kam. Es gab zwei Verkaufstage in der Schule und einen Verkaufstag jeweils bei XXX-Lutz Zwettl, Aroma-Treffpunkt sowie im Lagerhaus Zwettl.

Foto PTS Zwettl, von links vorne: Carina Pollak, Anja Dumfahrt, Alina Fichtinger, Johanna Krammer, Julia Krammer, Marion Traxler, Vanessa Kindermann-Zeilinger, Julia Krammer, Miriam Klein – Fa. Bag to be, Kathrin Jungwirth – Obfrau Hands up for down Von rechts oben: Fachbereichsleiterin Handel und Büro Isabella Resch, Direktorin Eva-Maria Rester, Jonas Tüchler, Marcel Sulzbacher, Jonas Trappl, Christian Beljkas, Emil Flöck, Niklas FIller

Es ist der Schulfirma eine Herzensangelegenheit, den Großteil der Einnahmen an einen regionalen Verein zu spenden. Durch Videos in den sozialen Medien wurden die SchülerInnen auf Hands up for down aufmerksam und sie entschieden, gleich 300 Euro zu spenden. „Es ist toll, dass und vor allem wie sich der Verein für Menschen mit Down-Syndrom einsetzt. Besonders gefallen hat uns, dass die Firma Jungwirth zwei Jugendliche mit Down-Syndrom im Unternehmen als Arbeiter eingestellt hat und fördert.“, erklären die Geschäftsführerinnen der Schulfirma Julia Rester und Marion Traxler.