Am 6. Dezember 2024 besuchten unsere Schüler-innen das Haus der Digitalisierung in Tulln. Die Exkursion bot spannende Einblicke in die Welt der digitalen Technologien und zeigte auf, wie diese unser Leben in Zukunft prägen könnten. Im Fokus stand der Showroom „Datenhighway“, der durch interaktive Stationen einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Vernetzung bot.

Technologie hautnah erleben
Ein Highlight war die Simulation einer Datenübertragung in Echtzeit, bei der die Jugendlichen selbst Datenpakete steuern konnten. Diese spielerische Herangehensweise machte komplexe technische Abläufe verständlich und weckte das Interesse an den Berufen der Zukunft im Bereich IT und Digitalisierung.

Workshops im FabLab: Neben den Ausstellungen standen auch praxisnahe Workshops auf dem Programm. In kleinen Gruppen arbeiteten die Schüler an Programmierprojekten, entwarfen eigene 3D-Modelle und erfuhren mehr über die beruflichen Möglichkeiten in der Digitalbranche.

Die Exkursion ins Haus der Digitalisierung war ein voller Erfolg und hat bei vielen Schüler-innen die Faszination für die digitale Welt geweckt. Sie konnten nicht nur digitale Zukunftstechnologien kennenlernen, sondern auch wichtige Impulse für ihre berufliche Zukunft mitnehmen.

