Landes-Vizemeister im Poly Cup!!!
Nachdem unsere Fußballer heuer sensationell den Waldviertel-Sieg im Poly-Cup erreichten (Bericht unterhalb), kam es am 08.05. im weit entfernten Ternitz zum ultimativen Showdown um den Landesmeister.

Das erste Spiel gegen die PTS Gänserndorf, dem Sieger aus dem Weinviertel wurde von unseren Jungs hochverdient 2:0 gewonnen!
Im zweiten Spiel mit dem Sieger aus dem Mostviertel und dem Industrieviertel setzte sich die PTS Kottingbrunn gegen die PTS St. Pölten im Elferschießen durch. Somit kam es zum großen Finale zwischen Kottingbrunn und Zwettl. In einem taktisch eher defensiv geführten Spiel (keiner wollte ein Tor kassieren) ging unsere Schule trotzdem nach der Halbzeit mit 1:0 in Führung. Ca. 2 Minuten vor Schluss gelang jedoch der PTS Kottingbrunn der Ausgleich und somit musste der Landessieger im Elferschießen ermittelt werden.
Das dieses oft eine Glücks- bzw. Nervensache ist, mussten unsere Schüler leider feststellen und haben die ersten beiden Elfmeter verschossen. Somit ging der Landesmeister an das PTS Kottingbrunn – wir gratulieren aber recht herzlich zum VIZE-MEISTER!!!

Die mitgereisten Fans sorgten von der ersten Minute an für ausgezeichnete Stimmung!!!

PTS Zwettl vertritt das Waldviertel bei der Endrunde!
Beim diesjährigen Poly-Cup, der heuer im Stadion des FC-Rohrendorf ausgetragen wurde, waren 7 Polytechnische Schulen des Waldviertels vertreten. Die PTS Zwettl sicherte sich durch einen 2:0-Final-Erfolg über die PTS Krems die Teilnahme beim Landesfinale in Ternitz, das am 8. Mai ausgetragen wird.

Zwei Standardsituationen entschieden die ausgeglichen Partie zugunsten unserer Schule. Im Kader stehen elf Vereinsspieler die durch ihre herausragende Technik und vollem Einsatz begeisterten.
Auch Torschütze und Kapitän Simon Weinmann kann bereits auf Einsätze in der Kampfmannschaft beim USC Kirchschlag aufweisen: „Ja, es war durchaus ein ausgeglichenes Match auf Augenhöhe. Unser Lehrer Yannis Kiesling hat uns für die Vorrunde hervorragend vorbereitet und eingestellt. Jetzt freuen sich alle auf das Landesfinale!“ Yannis Kiesling gab das Lob an seine Burschen weiter: „Das Match gegen die spielerisch und körperlich starken Kremser war wirklich eine enge Kiste. Ich bin natürlich sehr stolz, das wir nun das Waldviertel bei der Endrunde vertreten können.“
Tobias Markhart, selbst aktiver Spieler beim SC Rohrendorf, hatte als Lehrer und Betreuer des Kremser PTS-Teams sowie Organisator der Veranstaltung eine stressige Doppelfunktion inne: „Vor allem freue ich mich, dass wir wieder einmal eine tolle Veranstaltung in unserer Region durchführen konnten. Zwettl war ein starker Gegner und würdiger Sieger!“ Auch sein Kapitän Niklas Grübl, Spieler beim SC Mautern, gab sich als fairer Verlierer: „Wir haben nicht schlecht gespielt, alles gegeben und konnten daher trotz der unglücklichen Niederlage mit erhobenen Köpfen das Spielfeld verlassen!“
Die mitgereisten Fans sorgten für ausgezeichnete Stimmung!
Endstand: 1.PTS Zwettl, 2. PTS Krems, 3. PTS Gföhl, 4. PTS Grießbach, 5. PTS Horn, 6. PTS Waidhofen, 7. PTS Gmünd.
weitere Fotos vom Event zur Verfügung gestellt von Bert Bauer/NÖFV